Chance Koralmbahn
Anpacken statt verschlafen!

Glasfaser
Gleiche Chancen statt Benachteiligung!

Tourismus
Beleben statt lahmlegen!

Innenstadt
Sanieren statt ignorieren!

Fernwärme
Regionale Energie statt teurer Importe!

Gemeindestraßen
Erhalten statt zerbröseln!

Unser Wasser
Strenger Schutz statt Lithiumabbau!

Zukunft
Investieren statt stagnieren!

Sicherheit
Deutschlandsberg darf nicht Wien oder Graz werden!

Bildung
Angebote ausbauen und absichern!

Tua ma, statt schau ma!

Landberger Volkspartei Liste 2

Chance Koralmbahn
Anpacken statt verschlafen!

Die Koralmbahn verbessert die Erreichbarkeit von Deutschlandsberg massiv – eine Chance, die wir aktiv nutzen müssen!

Fakten zum Einzugsgebiet:

  • 880.000 Menschen sind von Deutschlandsberg aus in einer Stunde erreichbar.
  • 975.000 Personen im Einzugsbereich des Bahnhofs Weststeiermark (Groß St. Florian).
  • +35% mehr Pendleraufkommen, +3% Bevölkerungswachstum im Kernraum.

Doch eine kürzlich veröffentlichte »Strategie 2030« des Stadtmarketings reicht nicht! Die Koralmbahn startet bereits im Dezember 2025 – jetzt muss gehandelt werden!

  • Optimale Anbindung von Stadt und Ortsteilen an den Bahnhof sicherstellen!
  • Letzte Meile mit Bus, Bahn und Rad ausbauen, um eine durchgängige Mobilität zu garantieren!
  • Infrastruktur und Betriebsansiedlungen vorantreiben!
  • Deutschlandsberg als Wirtschafts- und Wohnstandort stärken!

Glasfaser
Gleiche Chancen statt Benachteiligung!

Schnelles Internet ist keine Zukunftsvision – es ist eine Grundvoraussetzung für Wirtschaft und Lebensqualität!

  • Flächendeckender Glasfaserausbau für die gesamte Gemeinde!
  • In den Bergregionen muss ein besserer Mobiltelefon-Empfang sichergestellt werden
  • Gleiche Chancen für alle – digitale Infrastruktur sichert die Zukunft unserer gesamten Gemeinde!

Deutschlandsberg darf keine digitalen weißen Flecken mehr haben – Glasfaser für alle, jetzt!

Tourismus
Beleben statt lahmlegen!

Die Koralmbahn muss auch einen touristischen Aufschwung bringen. Aber nur, wenn wir diese Chance auch aktiv nutzen!

  • Neue touristische Leitprojekte, um Gäste anzulocken und die Region nachhaltig zu stärken.
  • Mehr Veranstaltungen für Einheimische und Besucher in Stadt & Ortsteilen (Trahütten, Freiland, Kloster, Osterwitz, Bad Gams).
  • Stärkere Vertretung im Tourismusverband Südsteiermark – mehr Einsatz für Deutschlandsberg!
  • Gezieltes Standort- & Stadtmarketing, um Unternehmen und Tourismus zu fördern.
  • Bessere Vernetzung mit Nachbargemeinden, um gemeinsame Konzepte zu entwickeln.

Deutschlandsberg darf als Bezirkshauptstadt nicht länger im Schatten anderer Regionen stehen – Wir müssen unsere Stärken aktiv nach außen zu tragen!

Innenstadt
Sanieren statt ignorieren!

Deutschlandsbergs Innenstadt braucht neuen Schwung! Leerstand und Stillstand dürfen nicht zur Normalität werden.

  • Innenstadt neu gestalten – ein lebendiger Treffpunkt für die ganze Region!
  • Attraktive Geschäfts- & Büroflächen statt leere Auslagen. Ideen anderer Stadtinitiativen nutzen und auch umsetzen, z.B. Pop-up-Stores, Nahversorger, Begegnungszonen
  • Mehr Platz zum Leben und für moderne Dienstleistungsangebote!
  • Der Brunnen am mittleren Hauptplatz muss entfernt werden – Raum für Neues schaffen!
  • Pläne für den unteren Platz endlich umsetzen!
  • Die Pflasterung am gesamten Hauptplatz ist zu sanieren!

Fernwärme
Regionale Energie statt teurer Importe!

Deutschlandsberg gehört zu den waldreichsten Gemeinden der Steiermark – dieses Potenzial müssen wir endlich nutzen!

Unser Ziel: Die Umstellung auf klimafreundliche Hackschnitzel aus heimischen Wäldern erfolgreich umsetzen!

  • Mehr regionale Wertschöpfung – Geld bleibt in unserer Region, statt ins Ausland zu wandern.
  • Weniger Abhängigkeit von Energieimporten – sichere und nachhaltige Versorgung.
  • Aktiver Klimaschutz – erneuerbare Energie statt fossiler Brennstoffe.

Jetzt handeln, statt nur reden! Deutschlandsberg muss auf nachhaltige Energie setzen – für eine unabhängige, sichere und leistbare Wärmeversorgung!

Gemeindestraßen
Erhalten statt zerbröseln!

Schlaglöcher, rissiger Asphalt, marode Wege – der Zustand vieler Straßen ist alarmierend! Ob in der Stadt, in Bad Gams oder auf der Alm, überall fehlt es an Investitionen.

  • Straßen sanieren, bevor Totalsanierungen teuer werden!
  • Mehr Budget für Erhalt statt Flickwerk!
  • Bauhof-Mitarbeiter wissen längst: Jeder eingesparte Euro rächt sich doppelt!

Sichere, gut erhaltene Straßen sind kein Luxus – sie sind Pflicht!

Unser Wasser
Strenger Schutz statt Lithiumabbau!

Unser Trinkwasser ist unser wertvollster Schatz – und dieser darf nicht für den Abbau von Lithium aufs Spiel gesetzt werden!

  • Klare Haltung gegen den Lithiumabbau auf der Koralm!
  • Unser Wasser schützen – für uns und kommende Generationen!
  • Kein Risiko für die Umwelt zugunsten von Batterieautos!

Die Landsberger Volkspartei unterstützt sämtliche sinnvolle Initiativen, um unser Wasser zu schützen und den Lithiumabbau zu verhindern. Damit wir mehr Einfluss nehmen können, brauchen wir eine stärkere Vernetzung mit allen Gemeinden im Bezirk. Nur gemeinsam können wir auf solche Entwicklungen frühzeitig reagieren und gezielt gegensteuern.

Zukunft
Investieren statt stagnieren!

Deutschlandsberg ist ein wirtschaftsstarker Standort mit innovativen Betrieben und starken regionalen Dienstleistungsunternehmen. Gerade in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten ist es entscheidend, die Weiterentwicklung nicht zu verschlafen – doch anstatt zu gestalten, wird nur verwaltet!

Seit Jahren fehlt der nötige Gestaltungswille. Die verantwortliche Partei, die SPÖ Deutschlandsberg, verwaltet nur anstatt zu handeln. Dringend notwendige
Projekte werden aufgeschoben, wertvolle Zeit wird vergeudet. Aber Stillstand bedeutet Rückschritt! Deutschlandsberg braucht mutige und nachhaltige Investitionen in Projekte, die unsere Stadt und unsere Lebensqualität langfristig verbessern:

  • Innenstadt sanieren – lebendiges Zentrum statt Leerstand!
  • Straßen & Wege erhalten – keine teuren Totalsanierungen durch jahrelanges Nichtstun!
  • Jugendzentrum wiedereröffnen – ein sicherer Treffpunkt mit garantierter Betreuung!
  • Tourismus gezielt fördern – Chancen nutzen, statt hinter anderen Regionen zurückbleiben!
  • Glasfaserausbau für alle – Stadt und Ortsteile müssen gleichermaßen profitieren!
  • Anbindung an die Koralmbahn sicherstellen – nicht nur Konzepte schreiben, sondern umsetzen!
  • Mehr Ganztags-Kinderbetreuungsplätze für alle Familien!

Sicherheit
Deutschlandsberg darf nicht Wien oder Graz werden!

Für ein sicheres und lebenswertes Deutschlandsberg – Jetzt gemeinsam handeln!

  • Saubere & gepflegte Stadt – gegen Vandalismus und Graffiti
  • Unsere Stadt soll lebenswert erhalten, Deutschlandsberg soll ein Ort bleiben, in dem sich Familien, Kinder und Senioren sicher und wohlfühlen. Saubere Parks und eine gepflegte Innenstadt sind dafür essenziell!
  • Mehr Präsenz für mehr Sicherheit: Eine eigene Stadtpolizei sorgt für schnelle Hilfe, direkte Ansprechpartner und ein stärkeres Sicherheitsgefühl in unserer Stadt.
  • Ein sicheres Jugendzentrum mit garantierter Betreuung: Die Wiedereröffnung des Jugendzentrums bietet Jugendlichen einen betreuten und sicheren Raum für Freizeit & Entwicklung – eine sinnvolle Alternative zu riskanten Treffpunkten.

Handeln statt Zusehen – Gemeinsam für ein sicheres und lebenswertes Deutschlandsberg!

Bildung
Angebote ausbauen und absichern!

Die Landsberger Volkspartei will das Bildungsangebot nachhaltig sichern und weiter ausbauen.

  • Erhaltung des vielfältigen Bildungsangebotes
  • Stärkere Vernetzung der Schulen untereinander
  • Sanierung oder Neubau der Musikschule, Ausbau der digitalen Bildung
  • Stärkung der Berufsorientierung: Ausbau von Kooperationen zwischen Schulen und regionalen Unternehmen, um den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern
  • Erweiterung von Freizeit- und Ganztagsangeboten: Schaffung zusätzlicher Möglichkeiten für kreative und sportliche Nachmittagsprogramme.
  • Einrichtung von Schulgärten und entsprechenden Schulprojekten